Körpertherapie und Psychosoziale Beratung
Wenn Sie folgende Herausforderungen erleben, die Ihr Wohlbefinden immer wieder beeinträchtigen, oder wenn Nahestehende Sie auf ähnliche Schwierigkeiten hinweisen, könnte mein Angebot für Sie hilfreich sein:
- Möchten Sie Ihre Körper- und Selbstwahrnehmung fördern und Zugang zu Ihren Emotionen finden?
- Wünschen Sie einen anderen Umgang mit Stress oder Überforderung?
- Begegnen Sie immer wieder den gleichen Lebensmustern, Blockaden und eingefahrenen Verhaltensmustern?
- Wünschen Sie sich eine Standortbestimmung und/oder eine Neuorientierung?
- Haben Sie Herausforderungen in Zusammenhang mit der Arbeit und/oder dem Arbeitsumfeld?
- Möchten Sie Ihre Stärken und Ressourcen besser kennen lernen?
- Möchten Sie Ihr Potential erforschen und Ihre Selbstentwicklung fördern?
- Möchten Sie mehr Selbstwert und Selbstvertrauen gewinnen?
Der Prozess findet im Rahmen von Gesprächen statt, gezielt ergänzt durch Methoden verschiedener Körper- und Atemtherapierichtungen sowie Achtsamkeitsübungen. Wir arbeiten sitzend, im Verlauf der Stunde manchmal auch stehend, liegend oder kurz in Bewegung. Die Wahrnehmung des Körpers dient stets als Basis für die Selbstwahrnehmung - der Zugang zu innerem Erleben wird möglich.
Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche lassen sich dadurch begreifen und können helfen, den Blick auf sich selbst zu klären: Überholte Muster werden verstanden und losgelassen, innewohnende Ressourcen entdeckt und entwickelt. Zentral wird das, was im Moment wichtig ist.
Das Üben dieser achtsamen Haltung - sich selbst und anderen gegenüber - kann Stressreduktion bewirken und zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Präsenz führen - eine wirksame Burnout-Prävention und Resilienzschulung. Und wichtige Faktoren, um Kontrolle zurück zu gewinnen und das Leben (wieder) nach eigenen Fähigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Krankenkassen
Körpertherapie und psychosoziale Beratung werden nicht über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet. Teilweise können die Leistungen jedoch über Zusatzversicherungen vergütet werden. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus bei Ihrer Krankenkasse.