Was ist eine Hausarztpraxis?
Hausärzt*innen, auch als Allgemeinmediziner*innen bekannt, spielen eine zentrale Rolle im schweizerischen Gesundheitssystem. Die Hausarztpraxis ist die erste Anlaufstelle für Gesundheitsfragen und bietet eine umfassende, kontinuierliche Betreuung für Patienten aller Altersgruppen. Im Fokus steht dabei die Förderung von Gesundheit und die Prävention von Krankheiten.
Die Schlüsselrolle der Hausarztpraxis
- Erstanlaufstelle: Ihre Hausarztpraxis ist Ihre erste
Anlaufstelle für medizinische Anliegen und koordiniert bei
Bedarf auch spezialisierte Versorgung.
- Kontinuität der Betreuung: Durch die langfristige
Betreuung entwickelt die Hausarztpraxis ein umfassendes Verständnis Ihrer
Gesundheitsgeschichte, was zu einer effektiveren Behandlung führt.
- Ganzheitliche Hauptversorgung:
Die Hausarztpraxis betrachtet die Patienten ganzheitlich,
berücksichtigt psychische und soziale Aspekte sowie körperliche
Gesundheit.
Leistungen der Hausarztpraxis
- Vorsorgeuntersuchungen: Ihre Hausarztpraxis bietet regelmässige Vorsorgeuntersuchungen an, um die Früherkennung von Krankheiten zu ermöglichen.
- Impfungen: Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Prävention. Die Hausarztpraxis informiert und verabreicht notwendige Impfungen.
- Akute und chronische Erkrankungen: Von Grippe bis Diabetes – die Hausarztpraxis behandelt eine Vielzahl von akuten und chronischen Erkrankungen.
- Evidenzbasierte Medizin: Unsere Praxis legt grossen
Wert auf evidenzbasierte Medizin, um sicherzustellen, dass die
angewandten Diagnose- und Behandlungsmethoden wissenschaftlich fundiert
sind.
Evidenzbasierte Medizin
Unsere Praxis verpflichtet sich zu evidenzbasierter Medizin, was bedeutet, dass wir bei Diagnose und Behandlung auf wissenschaftlichen Erkenntnisse zurückgreifen. Dies stellt sicher, dass unsere Patienten eine effektive Hauptversorgung erhalten. Unser Team von erfahrenen Ärzten verfolgt aktiv Forschungsentwicklungen und passt unsere Praxisrichtlinien entsprechend an.